Wir behandeln Patienten aller Altersstufen mit Problemen und Störungen in der Orthopädie, Traumatologie und Rheumatologie. Dazu gehören beispielsweise angeborene Fehlbildungen des Rumpfes, der Arme und Hände. Aber auch Abnutzungserscheinungen und Erkrankungen der Wirbelsäule und anderer großer Gelenke, unter anderem bedingt durch Rheuma, können mit Ergotherapie behandelt werden.
Gerade nach Verletzungen der Knochen, Muskeln und Sehnen und der Nerven, nach Amputationen oder nach Lähmungen von Nerven bedingt zum Beispiel durch Tumore kann die Funktionsfähigkeit mit ergotherapeutischen Methoden verbessert werden.
Das Ziel der Behandlung ist es, die Beweglichkeiten für die Hände und Finger zu erreichen. Dies erreichen wir durch Muskelkräftigung. So normalisieren wir die Geschicklichkeit und Koordination beider Hände und der einzelnen Finger.
Der Patient lernt in unseren Behandlungen, seine eigenen Kräfte zu nutzen, um eine bleibende Beeinträchtigung im Alltag zu kompensieren. Dafür trainieren wir auch mit speziellen Hilfsmitteln.